FIFA World Football Museum in Zürich
Das «Haus zur Enge» am Tessiner Platz kennen die Züricher seit Jahren als Geschäftshaus und markanten Punkt der Stadt. Gebaut hat es Werner Stücheli in den siebziger Jahren. Der Internationale Weltfussballverbands (FIFA) hat das Gebäude vor einigen Jahren gekauft und mit Unterstützung der Ausstellungsmacher von TRIAD Berlin zu einem Museum umgebaut. Für die Architektur zeichneten die Zürcher SAM Architekten und Partner verantwortlich. Ihr Konzept: den prägenden Charakter des Gebäudes und seine Grundform zu erhalten und es baulich durch zwei neue Stockwerke mit Wohnungen zu ergänzen. Gipser Ferrari war am umfangreichen Umbau und der Sanierung des ehemaligen Geschäftsgebäudes zu einem modernen Museum beteiligt. Dabei war unser Know-how beim Trockenbau besonders gefragt.
Das neue Gebäude der FIFA bietet neben dem World Football Museum auch exklusive Wohn- und Büroflächen. Überall setzten die Architekten und Ausstellungsmacher auf hochwertige Materialien und eine moderne Inneneinrichtung. 3‘000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet das Museum und zusätzlich 1‘500 Quadratmetern öffentlich zugängliche Bereiche. Bei der Sanierung des Gebäudes wurden neueste energetische Konzepte umgesetzt.
Für die über 3‘000 Quadrateter große Ausstellungsfläche entwickelte Gipser Ferrari hochwertige Trockenbau-Formteile und realisierte den Innenbau des Austellungsraums »FIFA WM-Pokal».
Projektname: FIFA World Football Museum
Standort: Zürich
Leistungen Gipser Ferrari: Realisierung Trockenformteile für den Innenausbau, Komplettinnenausbau Ausstellungsraum «FIFA-WM-Pokal»
Kategorie: Spezielles
Bauherr: FIFA World Football Museum
Architekt: sam Architekten